Superwärmeleitfähiger Schmierstoff, Zinc Oxide Free Super Thermal Grease III, Zinc Oxide Free MG Chemicals 8617
Superwärmeleitfähiger Schmierstoff MG Chemicals - 8617 enthält kein Zinkoxid, verfügt über geringen Wärmewiderstand und verursacht keine Korrosion. Die Grundlage dieses Schmierstoffes bildet unter anderem ein hochtemperaturstabiles synthetisches Öl mit elektrisch isolierenden Eigenschaften. Er wird für die Verbesserung des Wärmekontakts zwischen den Wärmeableitungsgeräten, Leuchtdioden, Elektromotoren und weiteren wärmeerzeugenden elektronischen Komponenten wie Ablaufsteuerung, Grafikprozessoren, leistungsstarke Komponenten usw. eingesetzt. Dieser Schmierstoff erhöht ebenfalls Thermo-Interface zwischen den unebenen und mit Rattermarken bedeckten Oberflächen.
Technisches Datenblatt (Englisch)
Sicherheitsdatenblätter (SDB) (Deutsch)
Eigenschaften MG Chemicals - 8617
• Hohe Wärmeleitfähigkeit.
• Enthält kein Silikon und Zinkoxid.
• Reduziert den Wärmekontaktwiderstand zwischen den unebenen Oberflächen.
• Erhöht die Lebensdauer von elektronischen Komponenten.
• Hohe dielektrische Festigkeit.
• Zerfließt nicht.
• Ungefährlich für Plastikstoffe.
TECHNISCHE ANGABEN MG Chemicals - 8617
Parameter |
Prüfverfahren |
Wert |
Physikalische Eigenschaften |
||
Farbe |
|
weiß |
Füllstoff |
|
Aluminiumoxid und Bornitrid |
Geruch |
|
kein |
Dichte bei 25 ºC, g/ml |
|
2,13 |
Zähigkeit |
|
Thixotroper Schmierstoff |
Taupunkt, ºC |
|
>300 |
Ölabscheidung (Boeing - Test) |
|
kein |
Korrosionsaggressivität |
|
Nein |
Gleitwerkstoff |
|
Nein |
Beständigkeit gegen Zerfließen |
|
Ja |
Wärmeeigenschaften |
||
Wärmleitfähigkeit bei 25ºC, W/(m•K) |
ASTM-E-1461 |
≥0,94 |
Wärmekapazität bei 25ºC, J/(g•ºC) |
ASTM-E-1461 |
1,11 |
Eigenschaften vom synthetischen Öl |
||
Bandbreite von Arbeitstemperaturen, ºC |
|
-68 … +165 |
Bandbreite von Lagerungstemperaturen, ºC |
|
-10 … +40 |
Deckkraft, сm2 |
85 ml des Schmierstoffes bei der Schichtdicke von 25 mkm |
33 500 |
Garantielagerungsdauer, Jahre |
|
5 |
Anwendung
Anwendungshinweise
Das Wärmeleitvermögen des Schmierstoffes 8617 hängt hauptsächlich von der Vorbehandlung der Oberflächen ab. Die Kontaktflächen, die nicht ordnungsgemäß vorbehandelt wurden, können die Stabilität, die Wärmeleitfähigkeit des Paste-Schmierstoffes und seine Schmiermerkmale beeinträchtigen. Obwohl die wichtigsten Parameter bei der Anbringung des Schmierstoffes die Deckkraft und die Dicke des Werkstoffes sind, ist es erforderlich, die technologischen Parameter ebenfalls an die Anforderungen eines konkreten Verfahrens anzupassen.
Vorbehandlung
• Schutzbrille und Schutzkleidung tragen.
• Die benötigten Oberflächen von Ölen, Schmierstoffen sowie auch vom Staub, Wasser, Lösungsmitteln und von sonstigen Verschmutzungen säubern und trocknen lassen.
Es wird empfohlen, den Reiniger 401B oder Isopropylalkohol 824 zu verwenden.
Ausstattung
• Fuselfreie Tücher (für Reinigung von Kontakten und für die Entfernung von Überresten).
• Spatel bzw. Stäbchen zum Auftragen (die Größe soll der Anwendungsart entsprechen).
• Isopropylalkohol oder ein anderes Lösungsmittel, dass keine Restspuren hinterlässt.
Auftragen vom Schmierstoff
1. Die Kontaktoberflächen mit einem fuselfreien Tuch abwischen.
2. Die Kontaktoberflächen mit Isopropylalkohol oder einem anderen ölfreien Lösungsmittel säubern.
3. Direkt nach der Trocknung der Kontaktoberflächen das Schmiermittel in einer dünnen Schicht an den Kontaktoberflächen verteilen.
Bestellangaben
Katalognummer |
Erhältliche Verpackungen |
Mitnahmeform |
8617-85ML |
85 ml |
Kleintube |
8617-1P |
517 ml |
Tube |
8617-1G |
3.78 L |
Dose |