Optisch transparente Epoxidharzmasse Optically Clear Epoxy MG CHEMICALS 8322 Encapsulating and Potting Compound
Das Produkt wird nicht mehr hergestellt und durch MG Chemicals 832WC ersetzt
Der optisch transparente Kompound MG Chemicals 8322 bildet einen äußerst festen und UV-resistenten Überzug. Dieser 2-Komponenten-Überzug lässt sich leicht und einfach vermischen und auftragen und erfordert keinen Einsatz von teurer bzw. Spezialausrüstung für seine Auftragung.
Kompound MG Chemicals 8322 schützt vor elektrostatischen Entladungen, Erschütterungen, Vibrationen und mechanischen Einschlägen sowie bietet eine Sicherheit vor Wärmestrahlungen und Elektroleitfähigkeit. Verfügt über hohe Beständigkeit in Bezug auf umgebende Feuchtigkeit, Salzwasser und zu den meisten schädlichen Chemikalien.
Anwendungsbereiche
Der Kompound MG Chemicals 8322 findet Anwendung bei Ausgießen und Verdichten von LED- und anderer elektronischen Assemblierungen, die im Gehäuse eingebaut werden. Der verfestigte Kompound steigert die Zuverlässigkeit und Betriebsbereich sowie erhöht die Betriebsdauer von elektrischen und elektronischen Assemblierungen.
Die wichtigsten Anwendungsbereiche für Kompound MG Chemicals 8322 bieten Automobil-, Schiffsbau-, Luft- und Raumfahrtindustriezweige sowie Gebiete der Telekommunikation, Kontrollmessgeräten und Ausrüstung für die Betriebsvorgangsteuerung.
Eigenschaften
Technisches Datenblatt (Englisch)
Sicherheitsdatenblätter, Teil A (SDB) (Englisch)
Sicherheitsdatenblätter, Teil B (SDB) (Englisch)
Verträglichkeit
Die Аdhäsion. Der Kompound 8322 zeigt hervorragende Adhäsion zu Druckplatten und Komponenten, ist jedoch nicht verträglich mit solchen Verschmutzungen wie Wasser, Öl und ölhaltige Überreste von Lötflussmitteln, die sich auf die Adhäsion auswirken können. Bei Auftreten von Verschmutzungen an Druckplatte ist die Letztere zu reinigen (abzuwaschen).
Аdhäsionsverträglichkeit
Untergrund |
Adhäsionsgrad nach ASTM В 339 |
ABS-Plast |
5B – Hervorragend |
Aluminium |
5B – Hervorragend |
Kupfer |
5B – Hervorragend |
Glashartgewebe (Glastextolit) FR4 |
5B – Hervorragend |
Glas |
5B – Hervorragend |
Verträglichkeit. Kompound MG Chemicals 8322 enthält keine bekannten Komponenten, die nicht mit den Werkstoffen verträglich sind, die üblicherweise bei den elektronischen Assemblierungen eingesetzt werden. Bei jeglichen Zweifeln sind immer vor der Vollanwendung Einsatzerprobungen mit Testerzeugnissen durchzuführen.
Technische Angaben
Parameter |
Prüfverfahren |
Wert |
Physikalische Eigenschaften vom verfestigten Werkstoff |
||
Farbe |
Visuell |
Optisch transparent |
Dichte bei 26 °C, g/сm3 |
ASTM D 792 |
|
Härtegrad nach Skala D |
|
86 |
UV-Resistenz |
|
Ja |
Optische Transparenz bei Schichtstärke von 25 mkm, % |
UV-Vis-Spektrometer |
< 4,5 |
Elektrische Daten vom verfestigten Werkstoff |
||
Dielektrische Festigkeit |
ASTM D 149 |
|
Wärmeeigenschaften vom verfestigten Werkstoff |
||
Glasumwandlungspunkt, °C |
ASTM D 115 |
109 |
Temperaturwechselbelastung |
Vom -40 bis 200 °C |
Bestanden |
Temperaturbeständigkeit auf Cu/Al-Untergrund |
24 h bei 80 °C |
Vergilbung nicht vorhanden |
96 Sek. bei 100 °C |
Geringe Vergilbung |
|
Chemische Beständigkeit vom verfestigten Werkstoff |
||
Wasser |
|
Gut |
Säure (10% Kontaktschwefelsäure) |
|
Hervorragend |
Lauge (1% Natronlauge) |
|
Hervorragend |
Salzwasser |
|
Hervorragend |
Kupferkorrosion |
|
Nicht festgestellt |
Eigenschaften vom nicht verfestigten Werkstoff – Kompound (Komponente A) |
||
Farbe |
visuell |
Transparent |
Zähfähigkeit, Pа × с |
Nach Brookfield, bei 25 °C , 10 Drehungen |
2,5 |
Dichte bei 25 °C, g/ml |
|
1,09 |
Flammpunkt, °C |
|
115 |
Feststoffgehalt, % |
|
100 |
Geruch |
|
Nicht vorhanden |
Eigenschaften vom nicht verfestigten Werkstoff – Härtungsmittel (Komponente B) |
||
Farbe |
|
Transparent |
Zähfähigkeit, Pа × с |
Nach Brookfield, bei 25 °C, 60 Drehungen |
0,02 |
Dichte, g/ml |
|
0,92 |
Flammpunkt, °C |
|
112 |
Geruch |
|
Аminartig |
Eigenschaften vom nicht verfestigten Werkstoff – Komponente sind durchmischt |
||
Farbe |
|
transparent |
Zähfähigkeit, Pа × с |
Nach Brookfield, bei 25 °C, 30 Drehungen |
|
Dichte, g/ml |
|
|
Durchmischungsverhältnis nach Masse (A : B) |
|
5 : 1 |
Durchmischungsverhältnis nach Volumen (A : B) |
|
4 : 1 |
Härtungsweise des Werkstoffs |
||
Werkstoffgebrauchsdauer bei 25 °C, h |
|
2 |
Durchhärtezeit bei 65 °C, h |
|
4 |
Durchhärtezeit bei 80 °C, h |
|
2 |
Betriebseigenschaften |
||
Lagerungstemperatur, ˚C |
|
25 |
Bandbreite von Arbeitstemperaturen , ˚C |
|
-40 … +80 |
Maximale Kurzzeittemperatur, ˚C |
|
+100 |
Bestellangaben
Bestell-Nr. |
Volumen Netto |
Gewicht netto |
Mitnahmeform |
8322-1 |
1125 ml |
1,19 |
Flüssigkeit |
8322-2 |
4,5 l |
4,75 |
Flüssigkeit |
8322-3 |
18,9 l |
19,94 |
Flüssigkeit |