Abschirm- und elektroleitfähiger Oberflächenüberzug 839 stellt eine Farbe auf Acryl-Grundlage dar und ist eine sparsame Lösung für die Reduzierung des Niveaus elektromagnetischer und Funkstrahlungen. Der in diesem Überzug enthaltene Graphit gewährleistet eine hohe Abriebfestigkeit. Der verfestigte Überzug wurde so entwickelt, dass es den hohen Temperaturschwankungen ohne Entstehung von Splitterungen in der Überschicht widersteht.
Eigenschaften
Anwendung
Eine unmittelbare Anwendung findet der Überzug 839 als sparsame Abschirmung von elektromagnetischen Störungen sowie in der Eigenschaft einer leitfähigen Schicht bei einigen galvanischen Vorgängen und bei sonstigen Anwendungen, welche die Verleihung der Elektroleitfähigkeit an eine beliebige Oberfläche erfordern.
Verträglichkeit
Adhäsion – Abschirmüberzug 839 verfügt über ein gutes Anhaften zu den meisten Werkstoffen, die bei der Herstellung von Elektronik und Druckplatten benutzt werden, besitzt nichtdestotrotz eine schlechte Adhäsion zu feuchten und öligen Oberflächen sowie zu Überresten von Lötflussmitteln. Daher ist die zu behandelnde Oberfläche vor der Auftragung gut zu reinigen.
Wichtiger Anwendungshinweis! |
Nicht bei dünnen Plastikoberflächen oder Plastikoberflächen anwenden, auf denen die Originalzeichnung beibehalten werden soll oder die Oberfläche unbehandelt bleiben muss. Der Überzug 839 enthält Verdünner und wurde entwickelt, um die zu behandelnden Plastikoberflächen zu beizen, wodurch das Anhaften mittels des Zusammenschlusses von Acryl-Grundlage der Überschicht und der Plastik-Grundlage der zu überziehenden Oberfläche erhöht werden soll. Dies verhindert die Exfoliierung und die Abschichtung des Überzugs. Der Einsatz vom Verdünner 4351 verhindert den Beizeffekt bei chemisch empfindlichen Oberflächen. |
Technisches Datenblatt (Englisch)
Sicherheitsdatenblätter (SDB) (Englisch)
Adhäsionsverträglichkeit des Überzugs 839
Werkstoff |
Adhäsion |
Acrylnitril-Butadien-Styrol –Plast (ABS) |
Führt chemische Beizung dieser Oberfläche durch und besitzt eine gute Adhäsion dazu |
Polybutylenterephtalat –Plast (PBT) |
Führt chemische Beizung dieser Oberfläche durch und besitzt eine gute Adhäsion dazu |
Polykarbonat |
Führt chemische Beizung dieser Oberfläche durch und besitzt eine gute Adhäsion dazu |
Polyvinylazetat (PVA) |
Führt chemische Beizung dieser Oberfläche durch und besitzt eine gute Adhäsion dazu |
Acrylate oder Acrylfarben |
Gute Adhäsion zur sauberen Oberfläche |
Polyurethan |
Gute Adhäsion zu meisten gereinigten Polyurethan-Oberflächen |
Holz |
Gute Adhäsion zur vorbereiteten Oberfläche |
Technische Angaben
Parameter |
Wert |
Anwendungshinweise |
|
Härtungszeit bis Klebfreiheit (Flüssigkeit), Min. |
3 – 5 |
Zeit bis zum wiederholten Auftrag (Flüssigkeit), Min. |
5 |
Durchhärtezeit bei Zimmertemperatur, h |
24 |
Durchhärtezeit bei 65°С, Min. |
30 |
Garantielagerungsdauer, Jahre |
3 |
Bandbreite von Lagerungstemperaturen, °С |
-5 … +40 |
Betriebsverhalten |
|
Bandbreite von Arbeitstemperaturen, °С |
-40 … +120 |
Маximale Abdeckung von 1 Liter des Werkstoffs bei der Schichtstärke von 25 mkm, сm2 |
< 76 800 |
Elektrische Eigenschaften vom verfestigten Werkstoff |
|
Oberflächenwiderstand, Оhm × сm2 |
|
1 Überzugsschicht mit Stärke vom 25 mkm |
47 |
2 Überzugsschichten mit Stärke vom 50 mkm |
28 |
3 Überzugsschichten mit Stärke vom 75 mkm |
16 |
4 Überzugsschichten mit Stärke vom 100 mkm |
13 |
Physische Eigenschaften vom verfestigten Werkstoff |
|
Farbe |
Schwarz |
Farbenart |
Lackartig (thermoplastisch) |
Abriebfestigkeit |
Ja |
Hydrophile Festigkeit |
Ja |
Absplitterungsfestigkeit |
Ja |
Physische Eigenschaften vom nicht verfestigten Werkstoff |
|
Farbe |
Schwarz |
Dichte bei 25 °C, g/ml |
0,996 |
Festkörpergehalt nach Gewicht, % |
~ 39 |
Zähfähigkeit bei 25 °C, Pа × с |
9,5 |
Zulässiger Verdünnungsstand (mittels Verdünner) |
1 : 1 |
Flammpunkt, °C |
-16 |
Geruch |
ätherartig |
Bestellangaben
Katalognummer |
Erhältliche Verpackungen |
Mitnahmeform |
839-900ML |
900 ml |
Flüssigkeit |
839-1G |
3,4 l |
Flüssigkeit |
font-size:12px;