Superwärmeleitfähiger Schmierstoff Super Thermal Grease II MG CHEMICALS 8616
Superwärmeleitfähiger Schmierstoff MG Chemicals 8616 wird auf Synthetiköl-Grundlage hergestellt, verfügt über gute Isolierungseigenschaften, fehlende Korrosionswirkung sowie geringen thermischen Widerstand. Es wird für die Verbesserung des Wärmekontaktes zwischen den Wärmeableitungsgeräten und Lichtdioden, Elektromotoren, solchen Wärmeübertragungskomponenten wie Graphikprozessoren, Hochleistungskomponenten u.ä. Ebenfalls verbessert dieser Schmierstoff den Wärmekontakt zwischen den unebenen und den beschädigten Oberflächen.
Eigenschaften MG Chemicals 8616
Technisches Datenblatt (Englisch)
Sicherheitsdatenblätter (SDB) (Deutsch)
Bei Auftragen des Schmierstoffes ist eine entsprechende Abkühlung des Systems für das Erreichen von maximaler Zuverlässigkeit und zur Vorbeugung eines vorzeitigen Anlageausfalls äußerst wichtig.
Der Einsatz von Wärmeableitungen ohne wärmeleitende Schmierstoffe ist uneffektiv aufgrund der vorhandenen Unebenheiten und Rauhheit an den Oberflächen von Wärmeableitungsgeräten und Bestandteilen. Die Verwendung von superwärmeleitfähiger Schmierung in Verbindung mit Wärmeableitung sichert hervorragende wärmeleitende Eigenschaften.
Anwendungshinweise
Die Angaben des wärmeleitfähigen Schmierstoffes hängen hauptsächlich mit der Vorbehandlung der Oberflächen zusammen. Eine unsachgemäße Vorbereitung der Oberflächen kann die Konstanz des Schmierstoffes sowie seine wärmeleitende und Schmierfähigkeiten reduzieren. Die Stärke der Schicht sowie die Schmierstoff-Abdeckfähigkeit von Oberflächen sind ebenfalls von Bedeutung, können jedoch mittels technologischen Verfahrens eingestellt werden.
Erforderliche Bedingungen
Empfehlung: Verwenden Sie den Reiniger 401B oder IPA (Isopropylalkohol) 824.
Ausrüstung
Zum Auftragen des Schmierstoffes:
Technische Angaben MG Chemicals 8616
Parameter |
Prüfverfahren |
Wert |
Physische Eigenschaften vom verfestigten Werkstoff |
||
Lagerungsdauer, Jahre |
|
5 |
Bandbreite von Lagerungstemperaturen, ºC |
|
-10 … +40 |
Bandbreite von Arbeitstemperaturen, ºC |
|
-68 … +165 |
Maximale Abdeckung bei der Stärke von 25 mkm, сm2 |
|
<1180 |
Farbe |
|
Silber-weiß |
Füllung |
|
Aluminiumoxid, Zinkoxid und Bornitrid |
Geruch |
|
Kein vorhanden |
Dichte bei 25 ºC, g/ml |
|
2,74 |
Zähfähigkeit bei 25 ºC |
|
Tests laufen |
Kondensationspunkt, ºC |
ASTM-D-2265 |
>300 |
Fließvermögen des Schmierstoffes (durch Kegeltauchen) |
ASTM-D-217 |
Tests laufen |
Ölabscheidung |
|
Keine vorhanden |
Korrosionswiderstandprüfung im Salznebel |
ASTM-B-117 |
bestanden |
Korrosionsaggressivität |
|
Keine vorhanden |
Verdunstungsverlust innerhalb von 44 h bei 25 ºC, % |
|
0 |
Verdunstungsverlust innerhalb von 44 h bei 204 ºC, % |
|
5 |
Gehalt an flüchtigen organischen Stoffen, % |
Vermutlich |
Von 5 bis 18 |
Vorhandensein von Fetten |
|
Keine |
Zerfließfestigkeit |
|
Ja |
Wärmeeigenschaften |
||
Wärmeleitfähigkeit bei Temperatur von 25 ºC, W/(m×K) |
ASTM-E-1461 |
1,8 |
Spezifischer Durchgangswiderstand |
|
Tests laufen |
Dielektrische Festigkeit |
|
Tests laufen |
Eigenschaften der Synthetiköl-Grundlage |
||
Öl-Zähigkeitsindex |
ASTM-D-2270 |
>110 |
Zündungstemperatur, ºC |
ASTM-D-92 |
321 |
Flammpunkt, ºC |
ASTM-D-92 |
> 290 |
Bestellangaben
Katalognummer |
Erhältliche Verpackungen |
Mitnahmeform |
8616-3ML |
8.2 g (0.3 oz) |
Spritze |
8616-25ML |
25 ml (1 oz) |
Kleintube |
8616-85ML |
85 ml (3.0 oz) |
Kleintube |
8616-1P |
1 pint (454 mL) |
Tube |
8616-1G |
4L (1 gal) |
Tube |